Als über viele Jahre alleinerziehende Mutter zweier, mittlerweile erwachsener Kinder, die Abitur und Studium erfolgreich absolviert haben, war ich immer hautnah mit allen Schul- und Lernproblemen konfrontiert und gefordert.
Schon vor vielen Jahren habe ich dabei bei meinen eigenen Kindern, aber auch bei deren Freunden und Nachbarn erkannt, dass oftmals das Vermitteln von reinem Wissen und Regeln zweitrangig ist, wenn Kinder Lernblockaden oder Verständnisschwierigkeiten in der Schule haben.
Mehr und mehr kristallisierte sich heraus, dass der Schlüssel zum erfolgreichen Nachhilfeunterricht
darin liegt, den Kindern den Spass und die Freude am jeweiligen "Problem"-Fach zurückzugeben
bzw. neu entdecken zu lassen.
Aus gegebenem Anlass:
Auch wenn die aktuelle Corona-Lage spezielle Sicherheitsvorschriften nicht vorsieht, finden derzeit Nachhilfestunden nach wie vor grundsätzlich nur via Skype/Zoom/(bei Internetausfall auch via Handy/Telefon) statt (Stand 31.12.2022). Dies, um höchstmögliche Sicherheit für alle meine betreuten Familien (wozu auch Babies gehören), aber auch für meine Nachhilfeschüler, deren Familien und nicht zuletzt für mich selbst zu gewährleisten. Gerne erläutere ich Ihnen hier meine genaue Vorgehensweise und kann Ihnen versichern, dass sowohl Schüler wie Eltern in den letzten 2 1/2 Jahren von der Methodik absolut überzeugt waren. Dies nicht zuletzt auch deshalb, da ich in meinem Büro spontan und kurzfristig jederzeit über Arbeits- und Übungsmaterialien verfüge, die es möglich machen, auf aktuelle Schwierigkeiten des Schülers (ggf. auch in einem anderen Fach) flexibel reagieren zu können. Selbstverständlich trifft dies auch auf die verschiedensten Terminswünsche der Schüler/Eltern zu, da hier Ortsverschiedenheiten nicht bei der Planung berücksichtigt werden müssen.
Bei nicht Vorhandensein der notwendigen technischen Ausstattung bitte ich um Rücksprache. GGf. können Stunden dann in meinen Räumen stattfinden.
Michaela Martz's Service -lernen und lachen- bietet euch (und damit auch den Eltern) ein vielfältiges Angebot an Fächern.
Ob Grundschulkinder mit "Startschwierigkeiten" in Deutsch oder Mathematik, ob Realschüler mit "Mathematikphobie" oder Gymnasiasten, die sich in den angebotenen Fächern -noch-durch's G8 oder wieder im G9- ihren Weg erkämpfen müssen, für jeden stehe ich gerne und jederzeit -auch kurzfristig- zur Verfügung - egal ob im Landkreis FFB, STA oder in München -und dies zu individuellen und moderaten Preisen.
Wir spüren Lücken gemeinsam auf, schließen diese mit intensiven Übungen und behalten dabei den aktuellen Stoff stets im Auge, so dass keine neue Rückstände entstehen.
Bitte nehmt -nehmen Sie- mit mir Kontakt auf - bevorzugt per Email: michaela.martz@mss-germering.de oder lernen-und-lachen@mms-germering.de
zur Klärung noch offener Fragen sowie zur Anmeldung.
Gerne könnt ihr/können Sie mich auch anrufen und ggf. eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen.
|